Datenschutzerklärung
Ich nehme meine datenschutzrechtliche Verantwortung sehr ernst. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist mir entsprechend wichtig. Deshalb möchte ich Ihnen diese Datenschutzerklärung zur Verfügung stellen, in der ich Ihnen näher erläutern werde, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch wen erhoben und wie diese Daten genutzt werden. Ich erhebe, verarbeite und nutze Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung sowie den anwendbaren Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).

1.Verantwortlicher 
Diese Webseite („Webseite“) wird von Heiko von Czapiewski-Kanis betrieben. Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Webauftritts gemäß den Vorschriften der DSGVO ist:
Heiko von Czapiewski-Kanis
Alter Weg 9a
98724 Lauscha
Telefon: +49 – 36702 21751
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich immer an mich wenden, auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden:

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten, Zwecke der Verarbeitung, deren Rechtsgrundlage sowie die Aufbewahrungsdauer
Unter dem Begriff „personenbezogene Daten“ versteht man alle Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre Telefonnummer. 
Keine personenbezogenen Daten sind etwa rein statistische/aggregierte Informationen, die nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, wie beispielsweise die Anzahl der Nutzer einer Seite.
2.1 Automatisch beim Besuch unserer Webseite erhobene Nutzungsdaten 
Soweit Sie sich nicht im Rahmen der Nutzung der Webseite anmelden, registrieren oder mir sonst Informationen übermitteln, erhebe ich – wie jede andere Webseite auch – nur Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt, um Ihnen den Besuch unserer Webseite zu ermöglichen. Diese sog. Nutzungsdaten werden in Server-Logfiles protokolliert. 
Es handelt sich hierbei um folgende Daten:

  • IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse) des Rechners, von dem aus auf die Webseite zu-griffen wird;
  • Internetadresse der Webseite, von der aus die Webseite aufgerufen wurde (sog. Herkunfts- oder Referrer-URL); 
  • Name des Service-Providers, über den der Zugriff auf die Webseite erfolgt;
  • Name der abgerufenen Dateien bzw. Informationen;
  • Datum und Uhrzeit sowie Dauer des Abrufs;
  • übertragene Datenmenge;
  • Betriebssystem und Informationen zum Internet-Browser des auf die Webseite zugreifen-den Rechners;
  • http-Status-Code (z.B. „Anfrage erfolgreich“ oder „angeforderte Datei nicht gefunden“). 
IP-Adressen bzw. Logfile-Informationen vorstehender Art werden von mir aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Identifikation von Angriffsversuchen) für einen begrenzten Zeitraum gespeichert. Die Daten verarbeite ich entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.